Stand: 04.06.2004
Mit der "Erweiterten Suche" haben Sie die Möglichkeit bessere Suchergebnisse zu erzielen.Suchergebnisse: | Die ganze Welt |
![]() |
Die folgenden Suchergebnisse wurden gefunden:
In den Webseiten von ZENDAS wurden 461 Treffer gefunden:
1 | 10. Umfragen im Rahmen wissenschaftlicher Forschung – Erhebung von Daten dritter Personen (z.B. Familienangehöriger) (/themen/umfragen/daten_angehoeriger.html) |
2 | 11. Datenschutzgerechte Entsorgung von Patientenunterlagen (/themen/betriebsarzt/entsorgung_patientenunterlagen.html) |
3 | 1. Betriebsärztliche Untersuchung und Datenschutz (/themen/betriebsarzt/untersuchung_und_datenschutz.html) |
4 | 1. Die Chipkarte als optischer und elektronischer Ausweis (/themen/chipkarte/ausweis.html) |
5 | 1. Telearbeit und Datenschutz (/themen/telearbeit/telearbeit_und_datenschutz.html) |
6 | 1. Warum ist die Videoüberwachung rechtlich problematisch? (Videoüberwachung) (/themen/videoueberwachung/probleme.html) |
7 | 2. Betriebsarzt: Verantwortliche Stelle (/themen/betriebsarzt/verantwortliche_stelle.html) |
8 | 2. Rechtsgrundlage für die Videoüberwachung (/themen/videoueberwachung/rgrdlge_videoueberwachung.html) |
9 | 2. Risiken der Telearbeit (/themen/telearbeit/risiken_der_telearbeit.html) |
10 | 3. Chipkarte mit der Funktion Authentisierung (/themen/chipkarte/authentisierung.html) |
11 | 3. Datenschutzrechtliche Grundsatzfragen (/themen/telearbeit/datenschutzrechtliche_grundsatzfragen.html) |
12 | 3. Zulässigkeit der Videoüberwachung (/themen/videoueberwachung/zulaessigkeit_video.html) |
13 | 4. Verarbeitung personenbezogener Daten, die einem Berufs- oder besonderen Amtsgeheimnis unterliegen (/themen/telearbeit/berufs_oder_besonderes_amtsgeheimnis.html) |
14 | 4. Weitere gesetzliche Anforderungen bei Videoüberwachung (/themen/videoueberwachung/weitere_anforderungen_videoueberwachung.html) |
15 | 5. Prüfschema zur Videoüberwachung (/themen/videoueberwachung/schema_video.html) |
16 | 5. Technische und organisatorische Maßnahmen (/themen/telearbeit/technische_und_organisatorische_maßnahmen.html) |
17 | 6. Kameraattrappe und andere scheinbare Überwachungen (Videoüberwachung) (/themen/videoueberwachung/videoattrappen.html) |
18 | 6. Verantwortliche Stelle (§ 3 Abs. 3 LDSG BW) (/themen/telearbeit/verantwortliche_stelle.html) |
19 | 7. Fazit (/themen/telearbeit/fazit.html) |
20 | 7. Hinweispflichten (Chipkarte) (/themen/chipkarte/hinweispflichten.html) |
21 | 8. Konkretes Vorgehen (/themen/telearbeit/konkretes_vorgehen.html) |
22 | Adressmittlung (/themen/adressmittlung.html) |
23 | Aktuelle Rechtslage und Cookies in der Praxis (/themen/internetrecht/cookies/eu_cookie_richtlinie_praxis.html) |
24 | Allgemeine datenschutzrechtliche Überlegungen zu Videokonferenzsystemen (/themen/videokonferenzen/videokonferenzen_recht_allg.html) |
25 | Allgemeine Informationen (/recht/allgemein/index.html) |
26 | Alumni widerspricht: Speicherung des Widerspruchs oder Löschung? (/themen/widerspruch_alumni.html) |
27 | Anbieter von Videokonferenzen (/themen/videokonferenzen/videokonferenzen_anbieter.html) |
28 | Anforderungen des Datenschutzes bei wissenschaftlichen Umfragen (/themen/umfragen/umfragen_folgerungen.html) |
29 | Anfragen durch das Amt für Ausbildungsförderung (/recht/bewertung/bafoeg.html) |
30 | Anfragen von Sicherheitsbehörden (/themen/sicherheitsbehoerden/index.html) |
31 | Angriff: Phase 1 (/themen/passwortsicherheit/angriffe/passwoerter_angriff1.html) |
32 | Anonymisierung von Texten (/themen/anonymisierung/textloeschen.html) |
33 | Anonymisierung von Urteilen (/themen/anonymisierung/urteile.html) |
34 | Anwendbares Datenschutzrecht beim Kontaktstudium (/themen/datenschutzrecht_kontaktstudium.html) |
35 | Anwendbarkeit des LDSG bei Teilnahme der Hochschule am Wettbewerb (/themen/Anwendbarkeit_LDSG.html) |
36 | Arbeitshilfe für die datenschutzgerechte Gestaltung wissenschaftlicher Umfragen (/themen/umfragen/umfragen_arbeitshilfe.html) |
37 | Audioaufnahmen (/themen/audioaufnahmen/index.html) |
38 | Audioaufnahmen einer Prüfung durch den Studierenden (/themen/audioaufnahmen/durch_studierende.html) |
39 | Aufbewahrungsdauer der Informationen des bEM-Verfahrens (/themen/bEM_Aufbewahrungsdauer.html) |
40 | Aufbewahrungsfristen für Personalakten (/themen/aufbewahrung/personalakten/index.html) |
41 | Aufbewahrungsfristen für Unterlagen in Instituten / Fakultäten (/themen/aufbewahrung/aufbewahrung_institute_tabelle.html) |
42 | Aufbewahrungsfrist für Personalakten von Beschäftigten (/themen/aufbewahrung/personalakten/pa_beschaeftige.html) |
43 | Aufbewahrungsfrist von Einwilligungen, Widerrufen und Widersprüchen (/themen/internetrecht/hinweise_widerspruch/hinweise_aufbewahrung.html) |
44 | Aufbewahrungsort der bEM-Daten (/themen/aufbewahrung_unterlagen_bem.html) |
45 | Aufbewahrung und Aussonderung der Mitarbeiterakte am Institut (/themen/ehemalige_mitarbeiter/mitarbeiterakte.html) |
46 | Aufbewahrung von Bewerbungsunterlagen (/themen/bewerbung/bewerbungsunterlagen.html) |
47 | Aufbewahrung von Personalgesprächsprotokollen (/themen/aufbewahrung/mitarbeitergespraeche.html) |
48 | Aufbewahrung von Unterlagen beim betrieblichen Eingliederungsmanagement (/themen/bEM_Aufbewahrung.html) |
49 | Aufzeichnung von Veranstaltungen und Prüfungen (Audio & Video) (/themen/audio_und_video_aufzeichnungen/index.html) |
50 | Aushang von Notenlisten (/themen/sekretariat/notenlisten.html) |
51 | Aushang von Sitzplänen (/themen/sitzplan.html) |
52 | Auskunft an neue Doktoranden-Betreuung (/themen/auskunft_doktorand.html) |
53 | Auskunftsrecht der betroffenen Person (/themen/betroffenen_rechte/auskunftsrecht.html) |
54 | Aussonderung von Unterlagen (/themen/aufbewahrung/aussonderung.html) |
55 | Austausch von Daten mit Dropbox (/themen/filesharing.html) |
56 | Auswahl eines Dienstleistungsunternehmens bei der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Cloud (/themen/cloud_computing/cloud_anforderungsprofil.html) |
57 | Automatisierte Einzelentscheidung (/themen/automatisierte_einzelentscheidung.html) |
58 | Auto-Response bei ausgeschiedenen Beschäftigten (/themen/autoresponse.html) |
59 | Bargeldloses Bezahlen: Hinweise zum Datenschutz (/themen/bargeldlos/datenschutz_hinweise.html) |
60 | Bekanntmachung von Wahlvorschlägen und Wahlergebnissen (/recht/bewertung/wahlbekanntmachung.html) |
61 | Benachrichtungsmails von MeinProf e.V. (/themen/dozentenbewertung/benachrichtungmeinprof.html) |
62 | Bericht über Qualifizierungsmaßnahmen an Personalrat? (/themen/personalrat/informationsrecht/bericht.html) |
63 | Beschäftigung Minderjähriger bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (/themen/beschaeftigung_minderjaehriger.html) |
64 | B. Grundlegende Anforderungen und Empfehlungen für Zoom (/themen/videokonferenzen/zoom/anforderungen.html) |
65 | BigBrotherAward 2017 für Unis (/themen/BigBrotherAwards2017_Uni.html) |
66 | Browser verraten vom ISP zugewiesene IP-Adresse trotz bestehender VPN-Verbindung (/themen/browser/browser_vpn.html) |
67 | BVerfG: Rasterfahndung nur bei konkreter Gefahr für hochrangige Rechtsgüter zulässig (/themen/rasterfahndung.html) |
68 | BW: Mitarbeiterdaten im Internet/Intranet (/themen/internetrecht/mitarbeiterverzeichnis.html) |
69 | Checkliste für den Hochschul-Webauftritt (/themen/internetrecht/checkliste.html) |
70 | Checkliste zu Datenschutz und Sicherheit bei Videokonferenzen – für Gastgeberinnen und Gastgeber (/themen/videokonferenzen/checkliste_gastgeber.html) |
71 | Checkliste zu Datenschutz und Sicherheit bei Videokonferenzen – für Teilnehmerinnen und Teilnehmer (/themen/videokonferenzen/checkliste_teilnehmer.html) |
72 | CHE Ranking (/themen/che_ranking/index.html) |
73 | CHE Ranking – eine Fremdevaluation im Sinne des Hochschulgesetzes? (/themen/che_ranking/che_ranking_fremdevaluation.html) |
74 | CHE Ranking - Auskunft als Übermittlung personenbezogener Daten? (/themen/che_ranking/che_ranking_uebermittlung.html) |
75 | Cloud Computing (/themen/cloud_computing/index.html) |
76 | Cookies und Datenschutz (/themen/internetrecht/cookies.html) |
77 | Coronavirus und Datenschutz (/themen/corona1.html) |
78 | Darf die Hochschule Abuse-Information an Provider schicken? (/themen/server/abuse_handling.html) |
79 | Das Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz (/themen/stipendien/deutschlandstipendium/index.html) |
80 | Dateien sicher löschen mit Eraser (/themen/vernichtung/festplatten/eraser.html) |
81 | Dateiverschlüsselung für Alle (/technik/sicherheit/verschluesselung_fuer_jedermann/index.html) |
82 | Datengeheimnis (/themen/datengeheimnis.html) |
83 | Datenschutz auf Reisen (/themen/reisen.html) |
84 | Datenschutz bei der Nutzung von Fax-Diensten (/themen/technik/fax.html) |
85 | Datenschutz beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (bEM) (/themen/bEM.html) |
86 | Datenschutzerklärung (/themen/internetrecht/datenschutzerklaerung.html) |
87 | Datenschutzerklärung (/datenschutz.html) |
88 | Datenschutz-Folgenabschätzung bei einem Meldesystem nach Hinweisgeberschutzgesetz (/themen/hinweisgeberschutzgesetz/dsfa_meldesystem_hinschg.html) |
89 | Datenschutzgerechte Anmeldelisten (/themen/sekretariat/anmeldelisten.html) |
90 | Datenschutzgerechte Aufbewahrung von Akten (/themen/stahlschraenke.html) |
91 | Datenschutzgerechte Gestaltung von Online-Anmeldeformularen für Veranstaltungen (/themen/anmeldeformular_veranstaltung.html) |
92 | Datenschutzgerechte Konfiguration von E-Learning-Plattformen (/technik/sicherheit/datenschutz_elearning.html) |
93 | Datenschutzgerechte Konfiguration von Moodle (/themen/elearning/moodle/datenschutz_moodle.html) |
94 | Datenschutzgerechte Newsletterverwaltung (/themen/server/mail/newsletter_datenschutzgerecht.html) |
95 | Datenschutzgerechter Einsatz von Windows 10 (/themen/windows10/index.html) |
96 | Datenschutzgerechte Verlosung bei wissenschaftlichen Umfragen (/themen/umfragen/umfragen_gewinnspiel.html) |
97 | Datenschutzgerechte Vernichtung von CD-ROMs/ DVDs (/themen/vernichtung/beispiele_cddvd.html) |
98 | Datenschutz-Grundverordnung (/themen/datenschutz-grundverordnung/index.html) |
99 | Datenschutz-Grundverordnung - Teil I - Das Verfahren und der aktuelle Stand (/themen/datenschutz-grundverordnung/verfahren.html) |
100 | Datenschutz-Grundverordnung - Teil II - Erster Überblick - Allgemeines (/themen/datenschutz-grundverordnung/teil2_ueberblick_allgemeines.html) |
101 | Datenschutz-Grundverordnung - Teil II - Erster Überblick - Einige Änderungen und Auswirkungen (/themen/datenschutz-grundverordnung/teil2_ueberblick_aenderungen.html) |
102 | Datenschutz im Sekretariat (/themen/sekretariat/index.html) |
103 | Datenschutz in Informationsfreiheitssatzungen (/themen/informationsfreiheitssatzung.html) |
104 | Datenschutzkonforme Konfiguration von Mailinglisten (/themen/server/mail/mailinglisten/index.html) |
105 | Datenschutzrechtliche Anforderungen an die Beauftragung von Rechtsanwälten und Steuerberatern (/service/auftragsdatenverarbeitung/beauftragung_von_ra.html) |
106 | Datenschutzrechtliche Beratung bei Studienarbeiten? (/themen/Beratung_Studienarbeiten.html) |
107 | Datenschutzrechtliche Beurteilung externer Plagiatsprüfung (/themen/plagiat.html) |
108 | Datenschutzrechtliche Bewertung von Doodle (/themen/internet/doodle.html) |
109 | Datenschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit einer Vertretung (/themen/ds_fragen_vertretung.html) |
110 | Datenschutzrechtliche Hinweise anlässlich der Benennung als Kontaktperson und deren Vertretung im Sinne des § 4 der ZENDAS Kooperationsvereinbarung (/zendas/datenschutzhinweise_kontaktpersonen.html) |
111 | Datenschutzrechtliche Hinweise anlässlich der Meldung einer (möglichen) Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten (/service/datenpanne_datenschutzhinweise.html) |
112 | Datenschutzrechtliche Hinweise anlässlich des Abschlusses eines Info-Server Abonnementvertrages und der Benennung als Ansprechpartner im Sinne des § 5 des Abonnementvertrages (/zendas/datenschutzhinweise_abovertrag.html) |
113 | Datenschutzrechtliche Implikationen der Datei "/etc/passwd" (/themen/server/etc_passwd.html) |
114 | Datenschutzrechtliche Verantwortung des Personalrats (/themen/personalrat_verantwortlichkeit.html) |
115 | Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle bei E-Learning-Plattformen (/themen/elearning/verantw_stelle.html) |
116 | „Datenschutz“ und andere Einwendungen gegen die archivrechtliche Anbietungspflicht (/themen/aufbewahrung/anbietungspflicht.html) |
117 | Datenschutz und Datensicherheit beim Einsatz von TSM (/themen/tsm/index.html) |
118 | Datenschutz und Sicherheit bei Videokonferenzen – für Gastgeberinnen und Gastgeber (/themen/videokonferenzen/sicherheit_gastgeber.html) |
119 | Datenschutz und Sicherheit bei Videokonferenzen – für Teilnehmerinnen und Teilnehmer (/themen/videokonferenzen/sicherheit_teilnehmer.html) |
120 | Datenschutz unter Android (/themen/android_datenschutz.html) |
121 | Datenübermittlung an Verfassungsschutz (/themen/ueberm_lfv.html) |
122 | Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses (/themen/drittlandstransfer/Angemessenheitsbeschluss.html) |
123 | Datenübermittlung nach dem Brexit (/themen/drittlandstransfer/brexit.html) |
124 | Datenübertragung bei Online-Formularen (/themen/internetrecht/formulardatentransport.html) |
125 | Datenverarbeitung des uni-assist e.V. - im Auftrag der Hochschule? (/service/auftragsdatenverarbeitung/assist.html) |
126 | Datenverarbeitung im Auftrag (/service/auftragsdatenverarbeitung/index.html) |
127 | Datenverarbeitung im Auftrag - Allgemeine Hinweise (/service/auftragsdatenverarbeitung/hinweise.html) |
128 | Datenverarbeitung im Auftrag beim Server-Housing (/themen/server/housing.html) |
129 | Datenverarbeitung im Auftrag im Rahmen wissenschaftlicher Umfragen (/themen/umfragen/umfragen_auftragsdatenverarbeitung.html) |
130 | Datenverarbeitung in den USA - der Patriot Act/Cloud Act (/themen/cloud_computing/patriot_act.html) |
131 | Daten von Personal der medizinischen Fakultät für die Universität? (/themen/daten_med_Fak.html) |
132 | Dean's List (/themen/deanslist/index.html) |
133 | Dean's List - Einwilligung (/themen/deanslist/deanslist_einwilligung.html) |
134 | Defekte Festplatten mit personenbezogenen Daten (/themen/vernichtung/garantie.html) |
135 | Der Begriff Anonymität bzw. Personenbezug: Relatives und absolutes Begriffsverständnis (/themen/anonymisierung/begriffsverstaendnis_anonymitaet.html) |
136 | Der Gute Ruf im Internet (/themen/suchmaschinen/online-reputation.html) |
137 | Der Gute Ruf im Internet - Gefahren (/themen/suchmaschinen/online-reputation_gefahr.html) |
138 | Der Gute Ruf im Internet - Schutzmaßnahmen (/themen/suchmaschinen/online-reputation_schutz.html) |
139 | Der lange Weg zur Umsetzung einer EU-Richtlinie (/themen/internetrecht/eu_cookie_richtlinie.html) |
140 | Die Amtshilfe und der Datenschutz (/themen/amtshilfe.html) |
141 | Die Bekanntmachung der Gewählten bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung (/themen/schwerbehindertenvertretung/bekanntmachung_der_gewaehlten_bei_der_wahl.html) |
142 | Die Facebook-Entscheidung des EuGH und die Konsequenzen für Hochschulen (/themen/facebook_eugh.html) |
143 | Dienstvereinbarung als (alleinige) Rechtsgrundlage einer Datenverarbeitung? (/themen/rechtsgrundlage_dienstvereinbarung.html) |
144 | Die Reform des Telekommunikationsgesetzes 2012 (/themen/tkg2012.html) |
145 | Dokumentation von Veranstaltungen ohne Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (/themen/audio_und_video_aufzeichnungen/dokumentation_veranstaltung.html) |
146 | DS-GVO: Fortgeltung alter Einwilligungen (/themen/fortgeltung_einwilligung.html) |
147 | EDV-Ausstattung und Internetzugang für Personalrat (/themen/personalrat/personalrat_gruppenacount.html) |
148 | E-Government-Gesetz (/recht/allgemein/e-government-gesetz.html) |
149 | Einbindung sozialer Netzwerke: Der "Gefällt mir"-Button als soziales Plug-in von Facebook (/themen/facebook.html) |
150 | Einbindung von Videos auf der eigenen Webseite (/themen/internetrecht/videos_einbinden.html) |
151 | Ein Mitarbeiter fehlt - wie komme ich an die Mails? (/themen/zugriff_auf_mailbox/zugriff_mailbox.html) |
152 | Einsatz von Microsoft Windows XP (Stand September 2019) (/themen/technik/windows_xp.html) |
153 | Einsatz von Skype (/themen/desktop/skype.html) |
154 | Einsatz von SMTP mit SSL/TLS bzw. STARTTLS (/themen/server/smtps.html) |
155 | Einsatz von SSL/ TLS im Webserver (/themen/server/www/ssl.html) |
156 | Einsicht in Berufungsunterlagen durch den Senat (/themen/bewerbung/berufungsverfahren_senat.html) |
157 | Einsicht in Berufungsunterlagen durch den Senat bei Vorliegen detaillierter Verfahrensregelungen am Beispiel Universität Stuttgart (/themen/bewerbung/berufungsverfahren_senat_stuttgart.html) |
158 | Einsicht in Bewerbungsunterlagen (/themen/bewerbung/bewerbungsunterlagen_einsicht.html) |
159 | Einsicht in Bewerbungsunterlagen im Berufungsverfahren (/themen/bewerbung/berufungsverfahren.html) |
160 | Einsicht in Personalakten durch die Innenrevision (/themen/personalakten/innenrevision.html) |
161 | Einsichtsrecht des Personalrats in Bruttolohnlisten (/themen/personalrat/einsicht_gehaltslisten.html) |
162 | Einwilligung (/themen/datenschutz-grundverordnung/einwilligung.html) |
163 | Einwilligung der Dozenten in die Lehrveranstaltungsevaluation (/themen/evaluation/evaluation_einwilligung.html) |
164 | Einwilligung Minderjähriger (/themen/minderjaehrige.html) |
165 | Elektronische Auskunftserteilung nur verschlüsselt (/service/verwaltung/auskunftserteilung_verschluesselt.html) |
166 | Entscheidung des BGH zu spickmich.de vom 23.06.2009 (/themen/dozentenbewertung/spickmich_BGH_090623.html) |
167 | Erfinder(be)nennung im Rahmen einer Patentanmeldung (/themen/erfinderbenennung.html) |
168 | Ergebnis der Personalratswahl im Internet - eine zulässige Veröffentlichung? (/themen/personalratswahlergebnis.html) |
169 | Erstellung anonymisierter Apache IPv6-Logfiles (/themen/server/apache_ipv6.html) |
170 | Erstellung anonymisierter Apache Logfiles (/technik/sicherheit/apache/index.html) |
171 | EuGH Entscheidung: Safe Harbor-Abkommen hinfällig (/themen/Safe_Harbor.html) |
172 | EuGH-Urteile zur anlasslosen Vorratsdatenspeicherung (/themen/vorratsdatenspeicherung/eugh_urteile_anlasslose_vorratsdatenspeicherung.html) |
173 | EuGH zu deutschen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten (/themen/eugh_rgdlg_beschaeftigte.html) |
174 | EuGH zu Google Search: Recht auf Vergessenwerden (/themen/google/recht_vergessenwerden.html) |
175 | Europäischer Datenschutztag (/themen/datenschutztag/index.html) |
176 | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte urteilt über Internetüberwachung am Arbeitsplatz (/themen/urteile/urteil_EGMR.html) |
177 | EU-U.S. Data Privacy Framework (/themen/drittlandstransfer/dpf.html) |
178 | EU-US-Datenschutzschild (/themen/drittlandstransfer/datenschutzschild.html) |
179 | Evaluation der Lehre, insbesondere von Lehrveranstaltungen (/themen/evaluation/lehrevaluation.html) |
180 | Evaluationssatzung (/recht/bewertung/evaluation.html) |
181 | Flüssigkeit im Laptop (/themen/datenrettung/fluessigkeit_im_laptop.html) |
182 | Folgen bei fehlender, verspäteter oder mangelhafter Auskunft (/themen/betroffenen_rechte/auskunftsrecht_mangel.html) |
183 | Formulare (/themen/internetrecht/formulare.html) |
184 | Forwarding von E-Mailadressen der Hochschule (/themen/server/mail/forwarding.html) |
185 | Fotoaufnahmen bei Veranstaltungen (/themen/internetrecht/mitarbeiterphotos/foto_bei_veranstaltungen.html) |
186 | Freigabe von Benutzerordnern (/themen/server/freigaben.html) |
187 | Frühere Rechtslage zum urheberrechtlichen Auskunftsanspruch (/themen/p101UrhG/p101aUrhG.html) |
188 | Geburtstagslisten (/themen/geburtstagslisten.html) |
189 | Gefahren durch Bots und Viren (/themen/technik/bots.html) |
190 | Gelbe Punkte bei Farblaser-Druckern und Kopierern (/themen/yellow_dots/index.html) |
191 | Gemeinsame Verantwortlichkeit – Abgrenzung und Voraussetzungen (/themen/gemeinsame_verantwortlichkeit/abgrenzung_voraussetzungen.html) |
192 | Gemeinsame Verantwortlichkeit – Anforderungen (/themen/gemeinsame_verantwortlichkeit/anforderungen.html) |
193 | Gesetzliche Grundlagen - öffentlicher und nichtöffentlicher Bereich (/recht/allgemein/gesetzliche_grundlagen.html) |
194 | Gewerkschaftswerbung per E-Mail (/themen/gewerkschaftswerbung.html) |
195 | Glossar (/service/glossar.html) |
196 | Google Analytics (/themen/google/google_analytics.html) |
197 | Google Maps (/themen/google/maps.html) |
198 | Grundlegendes zum Standard-Datenschutzmodell (SDM) (/themen/technik/sdm/grundlagen.html) |
199 | Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme (/recht/allgemein/IT_Grundrecht.html) |
200 | Grundsatz der Direkterhebung – nur noch etwas für Nostalgiker? (/themen/direkterhebungsgrundsatz.html) |
201 | Grundsätze für eine datenschutzgerechte Aktenführung (/themen/aufbewahrung/grundsaetze.html) |
202 | Gruppen von Universitäten in sozialen Netzwerken, z.B. Facebook (/themen/GruppenSozNW.html) |
203 | Häufige Fragen zum Thema Aufzeichnung von Veranstaltungen durch die Hochschule (/themen/audio_und_video_aufzeichnungen/faq_veranstaltungen_hs.html) |
204 | Herausgabe personenbezogener Daten auf Anfrage der Presse (/themen/presse/presseanfrage.html) |
205 | Hinweise zur Anwendung des Standard-Datenschutzmodells (/themen/technik/sdm/anwendung.html) |
206 | Hinweise zur Widerspruchsbelehrung bzw. Einwilligung (/themen/internetrecht/hinweise_widerspruch/index.html) |
207 | Hochschulangehörige in der Presse (/themen/presse/index.html) |
208 | Hochschul-Datenschutzverordnung BW (/recht/texte/hdsv/index.html) |
209 | Hochschule oder beschäftigter Wissenschaftler oder beide – wer ist bei der Verarbeitung von Forschungsdaten Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO? (/themen/verantwortlichkeit_wissenschaftler.html) |
210 | Hosting-Dienstleistungen durch europäische Tochtergesellschaft eines US-Konzerns – Drittlandtransfer? (/themen/drittlandstransfer/Vergabekammer_BW.html) |
211 | HTTP Strict Transport Security (HSTS) (/themen/server/hsts_header.html) |
212 | Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO für das Bewerbungsverfahren bei ZENDAS (/zendas/informationen_bewerbung.html) |
213 | Informationen nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für die Anmeldung zum ZENDAS Ansprechpartnertag (/veranstaltungen/dsgvo_hinweise_datenerhebung_zendas.html) |
214 | Informationen nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für die Anmeldung zu ZENDAS-Veranstaltungen (/veranstaltungen/dsgvo_hinweise_datenerhebung.html) |
215 | Informationsfreiheitsgesetz (/recht/allgemein/ifg.html) |
216 | Informationspflichten bei Datenschutzverstößen (/themen/meldepflicht_datenschutzverstoss.html) |
217 | Informationspflichten bei einer Stellenausschreibung (Beispiel 2) (/themen/informationspflichten/informationspflichten_stellenausschreibung.html) |
218 | Informationspflichten bei einer Veranstaltungsanmeldung (/themen/informationspflichten/infopflichten_veranstaltungsanmeldung.html) |
219 | Informationspflichten bei Fotoaufnahmen bei einer Veranstaltung (Beispiel 3) (/themen/informationspflichten/infopflichten_fotoaufnahmen.html) |
220 | Informationspflichten bei Weiterverarbeitung zum Zweck der Auszahlung der Energiepreispauschale (/themen/informationspflichten/info_eppsg.html) |
221 | Informationspflichten nach DS-GVO bei Datenerhebung (/themen/informationspflichten/index.html) |
222 | Informationsrecht des Personalrats (/themen/personalrat/informationsrecht/index.html) |
223 | Information über Langzeiterkrankte (bEM) an Personalrat? (/themen/personalrat/informationsrecht/bEM.html) |
224 | Info-Server Abonnement (/zendas/abo.html) |
225 | Inhouse-Seminar: Datenschutz am PC-Arbeitsplatz (/seminare/inhouse/pc_arbeit.html) |
226 | Inhouse-Seminar: Datenschutzgerechter Umgang mit Studierendendaten (/seminare/inhouse/studierendendaten.html) |
227 | Inhouse-Seminar: Datenschutz im Sekretariat? - Auch das noch! (/seminare/inhouse/sekretariat_recht.html) |
228 | Inhouse-Seminar: Datenschutz im Sekretariat? - Auch das noch! (/seminare/inhouse/sekretariat_zv.html) |
229 | Inhouse-Seminar: Datenschutz im Sekretariat (mit praktischen Übungen) (/seminare/inhouse/sekretariat_lang.html) |
230 | Inhouse-Seminar: Datenschutz in der Dualen Hochschule (/seminare/inhouse/berufsakademie.html) |
231 | Interessenskonflikte von Datenschutzbeauftragten (/themen/prmitglied_dsb.html) |
232 | Internetrecherche im Bewerbungsverfahren (/themen/bewerbung/internetrecherche.html) |
233 | Ist das Aufladen einer Chipkarte mit der Giro/ Debit-Karte anonym? (/themen/bargeldlos/datenschutz_bezahlung.html) |
234 | IT-Sicherheit und Datenschutz (/technik/sicherheit/sicherheitskonzept.html) |
235 | Jobs (/zendas/jobs.html) |
236 | Klassifizierung personenbezogener Daten beim Prozess einer Dienstreise (/themen/personenbezogene_daten_bei_dienstreisen.html) |
237 | Kombination Einwilligung/ Widerspruchsbelehrung (/themen/internetrecht/hinweise_widerspruch/kombination.html) |
238 | Kopieren eines Personalausweises (/themen/KopiePersonalausweis.html) |
239 | Künstliche Intelligenz (/themen/ki/index.html) |
240 | Land (Baden-Württemberg) (/recht/rechtsgrundlagen/land.html) |
241 | Land (Bayern) (/recht/rechtsgrundlagen/bayern.html) |
242 | Land (Hessen) (/recht/rechtsgrundlagen/hessen.html) |
243 | Land (Mecklenburg-Vorpommern) (/recht/rechtsgrundlagen/mv.html) |
244 | Land (Niedersachsen) (/recht/rechtsgrundlagen/niedersachsen.html) |
245 | Land (Nordrhein-Westfalen) (/recht/rechtsgrundlagen/nrw.html) |
246 | Land (Sachsen) (/recht/rechtsgrundlagen/sachsen.html) |
247 | Land (Sachsen-Anhalt) (/recht/rechtsgrundlagen/sachsen_anhalt.html) |
248 | Land (Schleswig-Holstein) (/recht/rechtsgrundlagen/schleswig_holstein.html) |
249 | Links zum Thema 'E-Learning' (/links/elp/index.html) |
250 | Live-Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen ohne Erfassung von Daten der Teilnehmer und Teilnehmerinnen (/themen/audio_und_video_aufzeichnungen/live-aufzeichnung_online.html) |
251 | Löschen der Daten nach Durchführung wissenschaftlicher Umfragen (/themen/umfragen/umfragen_loeschung.html) |
252 | Löschen oder Ersetzen von personenbezogenen Daten in Texten (/themen/anonymisierung/texte.html) |
253 | Löschen temporärer Daten (/themen/desktop/tempdaten.html) |
254 | Löschen von E-Mails beim Ausscheiden (/themen/server/mail/loeschung_mailaccount.html) |
255 | Löschung von Daten auf Festplatten (/themen/vernichtung/festplatten/loeschen.html) |
256 | Löschung von Daten auf Solid-State-Drives (SSD) (/themen/vernichtung/ssd/loeschen.html) |
257 | Mailinglisten: Datenschutzrechtliche Hinweispflichten (/themen/server/mail/mailinglisten/technik_mit.html) |
258 | Malware (/themen/malware.html) |
259 | Matomo (früher: Piwik) (/themen/server/piwik.html) |
260 | Meldung von Datenpannen (/themen/datenschutz-grundverordnung/meldung_datenpannen.html) |
261 | Merkblatt für Forschende (/service/merkblatt_forschung.html) |
262 | META-Tags in HTML-Dokumenten (/themen/internetrecht/metatags.html) |
263 | Mitteilung der gewählten Personen an weitere Stellen (/themen/schwerbehindertenvertretung/mitteilung_an_weitere_stellen.html) |
264 | Mitteilung der Schwangerschaft - wer muss oder darf das Geheimnis lüften? (/themen/schwangerschaft/index.html) |
265 | Mitteilung eines Täuschungsversuchs im Rahmen einer Promotion an andere Hochschulen (/themen/mitteilung_taeuschungsversuch_promo.html) |
266 | Mitteilung über abgelehnte Dissertationen rechtswidrig (/themen/diss/ablehnung.html) |
267 | Mitwirkungspflicht von Studierenden bei der Lehrveranstaltungsevaluation (/themen/evaluation/mitwirkungspflicht.html) |
268 | Model Release Vertrag zur Verwendung von Fotos oder Videos (/themen/Model_Release_Vertrag.html) |
269 | Multifunktionsgeräte - Fragen bei der Beschaffung (/themen/multifunktionsgeraete/fragen.html) |
270 | Multifunktionsgeräte - Vorbereitung der Beschaffung (/themen/multifunktionsgeraete/vorbereitung.html) |
271 | Muster-Dienstvereinbarung zu SuperX (/themen/superx/muster_dv.html) |
272 | Mustertext bei Anfragen des Ausbildungsbetriebs nach Diplomzeugnis (nur Duale Hochschulen) (/service/verwaltung/muster_ba_diplom.html) |
273 | Mustertext bei Anfragen per E-Mail oder Fax (/service/verwaltung/text2.html) |
274 | Mustertext bei schriftlichen Auskunftsanfragen (/service/verwaltung/text1.html) |
275 | Mustertext einer Einwilligung in die Weitergabe der Kontaktdaten von Stipendiaten (/themen/stipendien/deutschlandstipendium/muster_einwilligung.html) |
276 | Mustertext einer Widerspruchsbelehrung (/themen/internetrecht/hinweise_widerspruch/mustertexte2.html) |
277 | Mustertext zur Einholung der Einwilligung für Zeugnisübermittlung an Ausbildungsbetrieb (DHBW) (/service/verwaltung/einw_ba_ausbildungsbetrieb.html) |
278 | Mustervertrag Auftragsverarbeitung (/service/auftragsdatenverarbeitung/muster.html) |
279 | Namen und Vornamen auf Türschildern (/themen/tuerschild.html) |
280 | Neue Datenschutzbestimmungen bei der Google-Suche (/themen/google/datenschutzbestimmungen_2015.html) |
281 | Novellierung der Hochschulstatistik (/themen/HStatG16.html) |
282 | NRW: Mitarbeiterdaten im Internet/Intranet (/themen/internetrecht/mitarbeiterverzeichnis_nrw.html) |
283 | Nutzung eines „Cookie-Dienstes“, bei dem personenbezogene Daten auf Servern eines Unternehmens, dessen Unternehmenszentrale sich in den USA befindet, verarbeitet werden (/themen/drittlandstransfer/VG_Wiesbaden.html) |
284 | Nutzung und Weitergabe von E-Mailadressen an medizinische Versorger ausländischer Studierender (/themen/Datenweitergabe_medVersorger.html) |
285 | Nutzung von Crowdsourcing–Plattformen im Rahmen von wissenschaftlichen Versuchen (/themen/crowdsourcing.html) |
286 | Online-Seminar: Datenschutzgerechter Umgang mit Forschungsdaten (/veranstaltungen/forschungsdaten.html) |
287 | Online-Seminar: Die DS-GVO an der Hochschule - ein Überblick (/veranstaltungen/ds-gvo-ueberblick.html) |
288 | Papierrecycling und Datenschutz (/themen/vernichtung/papierrecycling.html) |
289 | Personalausweis (/themen/personalausweis/index.html) |
290 | Personalrat und Datenschutz (/themen/personalrat/index.html) |
291 | Personenbezogene Daten: E-Mailadresse und Webseite (/themen/personenbezogene_daten/internet.html) |
292 | Personenbezogene Daten in archivischen Findmitteln (/themen/archiv_findmittel.html) |
293 | Personenbezogene Daten in hochschuleigenen Presseerklärungen (/themen/presse/pressemitteilungen.html) |
294 | Personenbezogene Daten in Hochschulmagazinen (/themen/presse/hochschulmagazin.html) |
295 | Personenbezogene Daten: IP-Adresse (/themen/personenbezogene_daten/ipadresse.html) |
296 | Personenbezogene Daten: Name und Adresse (/themen/personenbezogene_daten/name.html) |
297 | Personenbezug bei wissenschaftlichen Umfragen (/themen/umfragen/umfragen_problem.html) |
298 | Personenfotos im Internet - Datenschutz (/themen/internetrecht/mitarbeiterphotos/Mitarbeiterfotos_Datenschutz.html) |
299 | Pflicht des Arbeitnehmers zur Nutzung einer elektronischen Signatur (/themen/pflicht_elektronische_signatur.html) |
300 | Pflicht zur E-Mail-Bewerbung? (/themen/bewerbung/e-mail-bewerbung.html) |
301 | Plattformen zur Dozentenbewertung: Anwendbarkeit des BDSG (/themen/dozentenbewertung/bdsg.html) |
302 | Pre-Notification (/themen/sepa/pre_notification.html) |
303 | Prism und Tempora - Spähprogramme der Nachrichtendienste (/themen/cloud_computing/prismtempora.html) |
304 | Private Nutzung von E-Mail - und doch nicht TK-Anbieter? (/themen/tk-anbieter/gegenansichtprivatenutzung.html) |
305 | Private Veranstaltungsdienstleistende (/service/auftragsdatenverarbeitung/veranstaltungsmanagement_dsgvo.html) |
306 | Protokollierung (/themen/internetrecht/proto.html) |
307 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telekommunikationsdienst (/themen/protokollierung/tmg/protokolierung_gesetz.html) |
308 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telemediendienst: Das Vorabentscheidungsverfahren (/themen/protokollierung/telemediendienst/vorabentscheidungsverfahren.html) |
309 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telemediendienst: Die Sicht des EuGH (/themen/protokollierung/telemediendienst/eugh.html) |
310 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telemediendienst: Hintergrund und Rückblick (/themen/protokollierung/telemediendienst/hintergrund.html) |
311 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telemediendienst: Übersicht (/themen/protokollierung/telemediendienst/index.html) |
312 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telemediendienst: Urteil des AG Mitte (Berlin) (/themen/protokollierung/telemediendienst/urteil_ag_mitte.html) |
313 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telemediendienst: Urteil des LG Berlin (/themen/protokollierung/telemediendienst/urteil_lg_berlin.html) |
314 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telemediendienst - Zusammenfassung (/themen/protokollierung/telemediendienst/zusammenfassung.html) |
315 | Protokollierung der IP-Adresse bei einem Telemediendientst: Die Entscheidung des BGH (/themen/protokollierung/telemediendienst/Entscheidung_BGH.html) |
316 | Protokollierung von IP-Adressen bei wissenschaftlichen Umfragen IP-Adressen (/themen/umfragen/umfragen_ip_adressen.html) |
317 | Protokollierung von IP-Adressen - Übersicht (/themen/protokollierung/tmg/index.html) |
318 | Protokollierung von IP-Adressen - Welches Gesetz ist anwendbar? (/themen/protokollierung/tmg/protokolierung_bei_tmg.html) |
319 | Prüfung der Versionen 1607 und 1703 durch das BayLDA (/themen/windows10/pruefung_baylda.html) |
320 | Pseudonymisierung von Matrikelnummern (/themen/pseudonymisierung/index.html) |
321 | Recht auf Kopie (/themen/betroffenen_rechte/kopie.html) |
322 | Rechte der betroffenen Person (/themen/betroffenen_rechte/index.html) |
323 | Regelung von Aussonderung und Anbietung von Unterlagen in den Landesarchivgesetzen (/themen/aufbewahrung/archivgesetze.html) |
324 | Rundmails (/themen/Rundmails.html) |
325 | Schadenersatz nach der DS-GVO – derzeit noch nicht entschiedene Vorlagefragen an den EuGH (/themen/datenschutz-grundverordnung/schadenersatz_eugh-vorlagen.html) |
326 | Schadenersatz nach der DS-GVO - Überblick (/themen/datenschutz-grundverordnung/schadenersatz_ueberblick.html) |
327 | Schadenersatzrisiko bei der Einbindung von Inhalten Dritter nicht nur bei Google Fonts (/themen/google/fonts.html) |
328 | Schließzylinder (/themen/schliesszylinder.html) |
329 | Schwachstellen im Mifare Classic 1 (/themen/chipkarte/mifare/index.html) |
330 | Schwangerschaft (Beschäftigte) - Wen informiert der Arbeitgeber? (/themen/schwangerschaft/Unterrichtung_durch_Arbeitgeber.html) |
331 | SDM – das Standard-Datenschutzmodell (/themen/technik/sdm/index.html) |
332 | Semesterticket als Online-Ticket (/themen/semesterticket.html) |
333 | Seminar: Datenschutz im Sekretariat (/seminare/sekretariat_060629.html) |
334 | Seminar: Datenschutz im Sekretariat - Recht (/seminare/sekretariatrecht_061010.html) |
335 | Seminar: Datenschutz im Sekretariat - Technische Aspekte (/seminare/sekretariattechnik_061207.html) |
336 | Seminar: Datenschutz in Forschung und Lehre - kann das funktionieren? (/seminare/wissenschaftler_070724.html) |
337 | “Senk ju” oder “thank you”? Zur Zulässigkeit von Audioaufnahmen bei Sprachprüfungen (/themen/audioaufnahmen/AudioaufnahmenPruefungen.html) |
338 | Service (/service/index.html) |
339 | Shibboleth (/themen/server/shibboleth/index.html) |
340 | Sicherheitsmerkmale für E-Mailserver (/themen/server/mail/sicherheitsmerkmale_mailserver.html) |
341 | Sicherheit und Datenschutz bei Office 2013 (/themen/desktop/ms_office/office2013.html) |
342 | Sicherheit von Laptops (/themen/notebooks/index.html) |
343 | Sichern der Kommunikation mit Microsoft SQL Server durch SSL (/themen/server/sql_ssl.html) |
344 | Sind Videokonferenzdienste Telekommunikationsdienste im Sinne des TKG? (/themen/videokonferenzen/Telekommunikationsdienste.html) |
345 | Sind Wartung und Datenträgerentsorgung keine Datenverarbeitung im Auftrag? (/service/auftragsdatenverarbeitung/AV_Wartung_Entsorgung.html) |
346 | Software zum Löschen von Festplatten (/themen/vernichtung/festplatten/software.html) |
347 | Speicherung von Kontaktangaben ehemaliger Mitarbeiter (/themen/ehemalige_mitarbeiter/kontakt.html) |
348 | Sperren des Bildschirms bei Abwesenheit (/themen/desktop/bildschirmsperren/index.html) |
349 | Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Ausgabe 49/2003 (2) (/themen/videoueberwachung/artikel_staatsanzeiger2.html) |
350 | Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission (/themen/drittlandstransfer/Standarddatenschutzklauseln.html) |
351 | Standardpasswort, das (un)bekannte Wesen (/themen/passwortsicherheit/standardpasswort.html) |
352 | Stellungnahme des MWK vom 11.05.2005, Az. 14-0521.3/30/1 (/themen/stellungn_mwk_diss.html) |
353 | Strafverfolgung? Finger weg von Forschungsdaten! (/themen/bverfg_beschlagnahme_forschungsdaten.html) |
354 | Studierendendaten im Internet: Name des Studierenden samt Bezeichnung der Studien- und Abschlussarbeit (/themen/internetrecht/studierendendaten.html) |
355 | Suchfunktionen im Webauftritt der Hochschule (/themen/google/suche.html) |
356 | Suchmaschinen: Einträge in Index und Cache verhindern und löschen (/themen/suchmaschinen/verhindern.html) |
357 | SuperX im Überblick (/themen/superx/uebersicht.html) |
358 | Teamviewer (/themen/technik/teamviewer.html) |
359 | Technische und organisatorische Fragen der Lehrevaluation (/themen/evaluation/lehrevaluation_technik.html) |
360 | Telearbeit an Hochschulen (/themen/telearbeit/index.html) |
361 | Telemetrie bei Thunderbird (/themen/telemetrie_thunderbird.html) |
362 | Tipps für das Erstellen einer Evaluationssatzung (/recht/bewertung/tippsevaluationssatzung.html) |
363 | Tipps und Links zur DS-GVO (/themen/datenschutz-grundverordnung/links.html) |
364 | TMG vs. TKG (/themen/elektr_iuk_dienste.html) |
365 | Transatlantischer Datenschutzrahmen (/themen/drittlandstransfer/transatlantischer_ds_rahmen.html) |
366 | Transportverschlüsselung (/themen/verschluesselung/transportverschluesselung.html) |
367 | Überblick: Anonymität und Anonymisierung (/themen/anonymisierung/index.html) |
368 | Überblick: Datenschutz bei Adobe Acrobat (/themen/desktop/adobe/index.html) |
369 | Überblick: Informationspflichten nach DS-GVO bei Datenerhebung (/themen/informationspflichten/ueberblick.html) |
370 | Überblick über Aufbau und Inhalt des Standard-Datenschutzmodells (/themen/technik/sdm/aufbau-und-inhalt.html) |
371 | Übermittlung der Lohnsteueranmeldung bzw. Umsatzsteuervoranmeldung mit dem Programm ELSTER (/themen/elster.html) |
372 | Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer (/themen/drittlandstransfer/index.html) |
373 | Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen einer DAAD Förderung (/themen/Datenuebermittlung_DAADFoerderung.html) |
374 | Übermittlung von Abschlusszeugnissen an eine Universität in einem „unsicheren“ Drittland (/themen/drittlandstransfer/uebermittlung_zeugnisse_drittland.html) |
375 | Übermittlung von (Gehalts)-Daten zur Abwicklung von Schadensfällen (§ 6 Entgeltfortzahlungsgesetz) (/themen/schadensersatz_entgeltfortzahlung.html) |
376 | Übermittlung von Personalaktendaten an gemeinsames Justitiariat (/themen/personalaktendaten_uebermittlung_justitiariat.html) |
377 | Übermittlung von Prüfungsergebnissen durch das Landesprüfungsamt (/themen/studiengebuehren/befreiung_leistungen/uebermittlung_lpa.html) |
378 | Übermittlung von Studierendendaten im Rahmen eines Studierendenaustauschs (/themen/uebermittlung_studierendenaustausch.html) |
379 | Übersetzungen mit Hilfe von KI (maschinelle Übersetzungen) (/themen/ki/uebersetzt.html) |
380 | Übersicht Maßnahmen / Rechtsgrundlagen (/themen/sicherheitsbehoerden/uebersicht.html) |
381 | Übersicht: Urteile (/themen/urteile/index.html) |
382 | Umfang des Auskunftsrechts der betroffenen Person (/themen/betroffenen_rechte/auskunftsrecht_umfang.html) |
383 | Umfang des Auskunftsrechts nach Art. 15 DS-GVO - BGH Urteil (VI ZR 576/19) (/themen/betroffenen_rechte/auskunftsrecht_bgh_VI_ZR_576-19.html) |
384 | Umgang mit Anfragen nach Studierendendaten (/themen/sekretariat/anfragen.html) |
385 | Umgang mit Daten ehemaliger Mitarbeiter (/themen/ehemalige_mitarbeiter/index.html) |
386 | Unbegründete oder exzessive Anträge einer betroffenen Person und unverhältnismäßiger Aufwand (/themen/betroffenen_rechte/antraege_unbegruendet.html) |
387 | Unterlassungsanspruch bei rechtswidriger Datenverarbeitung (/themen/unterlassungsanspruch.html) |
388 | Unterrichtung unterlegener Bewerberinnen und Bewerber im Rahmen eines beamtenrechtlichen Stellenbesetzungsverfahrens (/themen/bewerbung/konkurrentenmitteilung.html) |
389 | Unterschiedliche Protokollierung beim Squid-Proxy (/themen/server/proxy/index.html) |
390 | Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung (/themen/vorratsdatenspeicherung/bverfg_urteil.html) |
391 | Urteil des LG Berlin zu MeinProf.de vom 31.05.2007 (/themen/dozentenbewertung/meinprof_LG_Berlin_070531.html) |
392 | Urteil des LG Duisburg zu spickmich.de vom 18.04.2008 (/themen/dozentenbewertung/spickmich_LG_Duisburg_080418.html) |
393 | Urteil des LG Köln zu spickmich.de vom 30.01.2008 (/themen/dozentenbewertung/spickmich_LG_Koeln_080130.html) |
394 | Urteil des OLG Köln zu spickmich.de vom 03.07.2008 (/themen/dozentenbewertung/spickmich_OLG_Koeln_080703.html) |
395 | Urteile: Erhebung der Anrede (/themen/anrede.html) |
396 | Urteile zur Videoüberwachung (/themen/videoueberwachung/urteile_video.html) |
397 | Verantwortlichkeit bei Studienarbeiten (Prüfungsleistungen) (/themen/verantwortung_studienarbeiten.html) |
398 | Verarbeitungen im Auftrag nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) – Was kommt auf uns zu? (/themen/auftragsverarbeitung.html) |
399 | Verarbeitung personenbezogener Daten aus Drittländern (/themen/Verarbeitung_Daten_aus_Drittlaendern.html) |
400 | Verarbeitung personenbezogener Daten in Verwaltungsbehörden nach dem LVG (/themen/lvg.html) |
401 | Verfasste Studierendenschaft (/themen/studierendenschaft/index.html) |
402 | Verfasste Studierendenschaft als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle (/themen/studierendenschaft/verfstud_verantwortlichestelle.html) |
403 | Verlesen von Namenslisten bei Prüfungen (/themen/verlesen_saallisten.html) |
404 | Vernichten von Festplatten (/themen/vernichtung/festplatten/index.html) |
405 | Vernichten von Informationsträgern (/themen/vernichtung/index.html) |
406 | Vernichten von Informationsträgern: DVD/ CD-ROM (/themen/vernichtung/vernichtung_cdrom_dvd.html) |
407 | Vernichten von Informationsträgern: Filme/ Mikrofilme (/themen/vernichtung/filme.html) |
408 | Vernichten von Informationsträgern: Mobile Speichermedien (/themen/vernichtung/speichermedien.html) |
409 | Vernichten von Informationsträgern: Papier (/themen/vernichtung/papier.html) |
410 | Vernichten von magnetischen Datenträgern: Disketten, ID-Karten, Magnetbandkassetten (/themen/vernichtung/disketten.html) |
411 | Vernichtung von verschlüsselten Datenträgern (/themen/vernichtung/verschluesselte_datentraeger.html) |
412 | Veröffentlichung von Arbeiten Studierender (/themen/veroeff_studiarbeiten.html) |
413 | Veröffentlichung von Dissertationen (/themen/veroeff_diss.html) |
414 | Veröffentlichung von Informationen zur zeitlichen Verfügbarkeit – hochschulinterner Mitarbeiterkalender (/themen/Mitarbeiterkalender.html) |
415 | Veröffentlichung von Studien-, Praktikums- und Abschlussarbeiten (/themen/veroeff_abschlussarbeiten.html) |
416 | Versand von E-Mails an mehrere Empfänger (/themen/email/versand.html) |
417 | Versand von Termineinladungen (/themen/email/termineinladungen.html) |
418 | Versand von vertraulichen Unterlagen per E-Mail (/themen/versand_per_mail.html) |
419 | Verschlüsselte Speicherung von Daten aus Online-Formularen (/technik/sicherheit/online-speicherung.html) |
420 | Verschlüsselte Übertragung von Formulardaten ohne SSL (/themen/verschluesselung/rsa_javascript.html) |
421 | Versteckte Daten in Microsoft Office 2016 Dokumenten (/themen/desktop/ms_office/verstecktedaten_2016.html) |
422 | Vertraulichkeitsverpflichtung bei der Verarbeitung von Daten von Berufsgeheimnisträgerinnen und -trägern (/themen/verpflichtung_berufsgeheimnis.html) |
423 | Vertraulichkeit von Studierenden- und Mitarbeiterdaten im Sekretariat (/themen/schriftgut_aufbewahrung.html) |
424 | Verwendung biometrischer Daten für Zeiterfassung? (/themen/ArbG_Berlin_Zeiterfassung_Biometrie.html) |
425 | Verwendung von Studierendendaten innerhalb einer Hochschule (/themen/verwendung_studierendendaten.html) |
426 | Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten bei wissenschaftlichen Umfragen (/themen/umfragen/umfragen_verfahrensverzeichnis.html) |
427 | Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) (/service/VVT.html) |
428 | Video-Tipps: Versteckte Daten in elektronischen Dokumenten (/technik/sicherheit/videos_versteckte_daten.html) |
429 | Virtualisierung von Servern (/themen/server/virtualisierung.html) |
430 | Volkszählungsurteil (/recht/allgemein/volkszaehlungsurteil.html) |
431 | Vorab-Übermittlung durch Hochschule zur Bestellung eines Deutschlandsemestertickets? (/themen/deutschlandsemesterticket.html) |
432 | Vorlage des Personalausweis bei der Immatrikulation (/themen/personalausweis/ausweis_imma.html) |
433 | Vorlesungsverzeichnisse im Internet (/themen/vorlesungsverzeichnis_internet.html) |
434 | Vorratsdatenspeicherung: Die Richtlinie (/themen/vorratsdatenspeicherung/vorratsdatenspeicherung_rl.html) |
435 | Vorstandswahl: Senat braucht Einsicht? (/recht/bewertung/senat_einsichtsrecht.html) |
436 | Wann liegt eine rechtfertigungsbedürftige (Weiter-) Übermittlung nach Kapitel V der DS-GVO vor? (/themen/drittlandstransfer/begriff.html) |
437 | Warum sollten Sie Ihre E-Mails verschlüsseln ? (/warumpgp.html) |
438 | Was ist Datenschutz? (/recht/allgemein/datenschutz.html) |
439 | Was können Betroffene tun? (/themen/vorgehen_betroffene.html) |
440 | Was sind personenbezogene Daten? (/themen/personenbezogene_daten/index.html) |
441 | Was Suchmaschinen über uns wissen (/themen/suchmaschinen/index.html) |
442 | Was tun bei SPAM? (/themen/werbung_per_email/index.html) |
443 | Weitergabe der Kontaktdaten der Stipendiaten an Mittelgeber (/themen/stipendien/deutschlandstipendium/kontaktdaten.html) |
444 | Weitergabe von Daten Studierender an die Verfasste Studierendenschaft (/themen/studierendenschaft/weitergabeVS.html) |
445 | Weitergabe von Teilnehmerlisten (/themen/sekretariat/teilnehmerlisten.html) |
446 | Whoopsie (/themen/server/whoopsie.html) |
447 | Widerspruch gegen Nutzung der Posts für KI-Training? (/themen/meta_datennutzung_ki-training.html) |
448 | Wie Personensuchmaschinen arbeiten (/themen/suchmaschinen/personensuche.html) |
449 | Wie soll mit Auskunftsersuchen umgegangen werden? (/service/verwaltung/anfragen.html) |
450 | Windows 8.1 mit erhöhter Privatsphäre installieren und konfigurieren (/themen/windows_81.html) |
451 | Zählpixel der Deutschen Bibliotheksstatistik (/recht/bewertung/zaehlpixel.html) |
452 | Zugriff auf Personalaktendaten und Veröffentlichung von Beschäftigtendaten in einer Festschrift (/themen/presse/beschaeftigtendaten_festschrift.html) |
453 | Zugriffsmöglichkeiten aus Drittländern auf Daten bei einem Auftragsverarbeiter (/themen/drittlandstransfer/dsk_zugriffsmoeglichkeiten.html) |
454 | Zulässigkeit der Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen (/themen/audio_und_video_aufzeichnungen/lehrveranstaltungen.html) |
455 | Zulässigkeit der Erhebung von Bewerberdaten (/themen/erhebung_bewerberdaten.html) |
456 | Zulässigkeit der Nominierung von Studierenden für die Studienstiftung des deutschen Volkes (/themen/studienstiftung/index.html) |
457 | Zulässigkeit des Abgleichs von Personen mit Sanktionslisten der EU (/recht/bewertung/sanktionsliste_zulaessigkeit.html) |
458 | Zulässigkeit von Anwesenheitslisten (/themen/anwesenheitslisten.html) |
459 | Zur Abdingbarkeit von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) durch Einwilligung (/themen/datenschutz-grundverordnung/TOMs_Abdingbarkeit.html) |
460 | „Zusatz“-Zertifizierung für „HR-Daten“ (/themen/drittlandstransfer/HR_Daten.html) |
461 | Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Luftsicherheitsgesetz (/themen/zup_luftsig.html) |
Hilfe: | Die ganze Welt |
![]() |
Suchwort:
Als Suchwort kann jedes Wort eingetragen werden, soll nach mehreren Wörtern oder nach einem gesamten Ausdruck gesucht werden, so sind die einzelnen Wörter durch ein Leerzeichen zu trennen.
Es werden maximal 4 verschiedene Suchwörter akzeptiert.
Verknüpfung:
Die im Suchwort angegebenen Wörter können auf drei verschiedene Arten verknüpft werden:
- Mit der Option "Gesamter Ausdruck" wird exakt nach dem angebeben Ausdruck oder der Wortreihenfolge gesucht
- Mit der "UND"-Option wird nach Webseiten gesucht die alle angegebenen Wörter beinhalten (Die Wörter müssen durch ein Leerzeichen getrennt sein)
- Mit der "ODER"-Option wird nach Webseiten gesucht die mindestens eines der angegebenen Wörter beinhalten (Die Wörter müssen durch ein Leerzeichen getrennt sein)
Hinweis zum Suchergebnis:
Es kann vorkommen, dass Suchergebnissse gefunden werden, sie aber nicht die notwendigen Berechtigungen haben, die gefundene Seite komplett zu sehen.
Weiterführende Seiten zu den Themen: