Datenschutz im Sekretariat
Stand: 18.09.2020
Nicht nur die Mitarbeiter des Studiensekretariats und der Personalabteilung haben oft mit personenbezogenen Daten zu tun - auch von den Mitarbeitern der Instituts- und Fakultätssekretariate werden Teilnehmer- und Notenlisten ausgehängt, Gutachten und Gremienprotokolle verschickt, Scheine und Zeugnisse ausgegeben und z.T. auch Urlaubs- und Krankheitskarteien verwaltet.
Über den richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten herrscht allerdings oft Unsicherheit.
Die folgenden Seiten bieten Ihnen einen Überblick, worauf zu achten ist, wenn personenbezogene Daten von Studierenden oder Mitarbeitern verarbeitet werden.
Themenüberblick
Zugriff:
Die ganze Welt
- Studierendendaten
- Datenschutzgerechte Anmeldelisten
- Aushang von Notenlisten
- Umgang mit Notenlisten
- Umgang mit Anfragen nach Studierendendaten
- Überblicksseite: Aufbewahrung von Unterlagen
- Nutzung von Studierendendaten innerhalb einer Hochschule
- Studierendendaten im Internet
- Datenschutzgerechte Anmeldelisten
- Mitarbeiterdaten
- Siehe Überblicksseite zum Arbeitnehmerdatenschutz
- Überblicksseite: Aufbewahrung von Unterlagen
- Siehe Überblicksseite zum Arbeitnehmerdatenschutz
- Daten Dritter
- Post und Email
- Umgang mit Post
- Versand von E-Mails an mehrere Empfänger
- Dateiverschlüsselung - E-Mailanhänge verschlüsseln
- Was tun bei SPAM?
- Umgang mit Post
- Praktische Hinweise zu Büro und PC
- Aufbewahrung von Unterlagen
- Überblick: Vertraulichkeit von Studierenden- und Mitarbeiterdaten
- Vernichten von Informationsträgern
- Sperren des Bildschirms bei Abwesenheit
- Datenschutz bei Microsoft Office
- Datenschutz bei Adobe Acrobat
- Aufbewahrung von Unterlagen
- Seminare zu diesem Thema
Weitere Informationen
Zugriff:
Die ganze Welt
- ZENDAS Themengebiet "Datenschutz am Arbeitsplatz"
- So viel Datenschutz muss an jedem Arbeitsplatz sein
Autor: Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/403-So-viel-Datenschutz-muss-an-jedem-PC-Arbeitsplatz-sein.html
Weiterführende Seiten zu den Themen: