Stichworte A-Z
A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W Y Z
E
EC
|   | Bargeldloses Bezahlen mit der Giro-Karte | 
EduDIP
|   | Anbieter von Videokonferenzen | 
E-Government
|   | E-Government-Gesetz | 
Ehemalige Mitarbeiter
|   | Schadenersatz bei "vergessenem" Beschäftigten-Profil | 
|   | Veröffentlichung von Daten ehemaliger Mitarbeiter | 
|   | Umgang mit Daten ehemaliger Mitarbeiter | 
eID-Funktion
|   | E-Government-Gesetz | 
Eingliederungsmanagement
|   | Informationsrecht des Personalrats | 
|   | Information über Langzeiterkrankte (bEM) an Personalrat? | 
Einkommenssteuer
|   | Externer Datenschutzbeauftragter als gewerblicher Unternehmer | 
Einsicht in Patientenakte
|   | Die arbeitsmedizinischen Untersuchungen durch einen Betriebsarzt | 
Einsichtsrecht
|   | Einsicht in Berufungsunterlagen durch den Senat | 
|   | Vorstandswahl: Senat braucht Einsicht? | 
Einwilligung
E-Learning
electronic cash
|   | Bezahlverfahren | 
elektronische Aktenführung
|   | E-Government-Gesetz | 
|   | (Elektronische) Personalakte: Verzeichnis der Teil- und Nebendatenbestände | 
elektronische Mahnung
|   | Elektronische Mahnung und Bibliotheksgebührenordnung | 
elektronische Signatur
|   | Pflicht des Arbeitnehmers zur Nutzung einer elektronischen Signatur | 
|   | E-Government-Gesetz | 
ELENA
|   | ELENA (Elektronischer Entgeltnachweis) | 
ELP
|   | Datenschutzgerechte Konfiguration von Moodle | 
|   | Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle bei E-Learning-Plattformen | 
ELSTER
|   | Übermittlung der Lohnsteueranmeldung bzw. Umsatzsteuervoranmeldung mit dem Programm ELSTER | 
Eltern
|   | Auskunft an Erziehungsberechtigte minderjähriger Studierender | 
|   | 10. Umfragen im Rahmen wissenschaftlicher Forschung – Erhebung von Daten dritter Personen (z.B. Familienangehöriger) (Ihre letzte Seite) | 
ELV
|   | Bezahlverfahren | 
E-Mail-Disclaimer
|   | Vertrauliches falsch verschickt? - Wirksamkeit von E-Mail-Disclaimern | 
E-Mail-Filterung
|   | E-Mail-Filterung | 
|   | Greylisting - Graue Listen | 
Emeritierung
|   | Hochschulangehörige in der Presse | 
Emotet
|   | Emotet | 
Emotionserkennungssystem
|   | Emotionserkennungssysteme im Hochschulbereich: Zulässig nach der DS-GVO? Verboten nach der KI-Verordnung? | 
empirische Erhebung
Energiepreispauschale
|   | Informationspflichten bei Weiterverarbeitung zum Zweck der Auszahlung der Energiepreispauschale | 
Enforcement-Richtlinie
|   | Auskunftspflicht der Hochschule bei Urheberrechtsverletzungen? | 
Entschließungen
|   | Der Landesbeauftragte für den Datenschutz | 
Entsorgung von Patientenunterlagen
|   | Die arbeitsmedizinischen Untersuchungen durch einen Betriebsarzt | 
Entzug Doktorgrad
|   | Mitteilungen über Entzug eines Hochschulgrades | 
Entzug Hochschulgrad
|   | Mitteilungen über Entzug eines Hochschulgrades | 
Erfinder
|   | Erfinder(be)nennung im Rahmen einer Patentanmeldung | 
Erfinderin
|   | Erfinder(be)nennung im Rahmen einer Patentanmeldung | 
Erfindung
|   | Erfinder(be)nennung im Rahmen einer Patentanmeldung | 
Erhebungszeitpunkte
|   | Umgang mit verschiedenen Erhebungszeitpunkten bei wissenschaftlichen Umfagen | 
Erlasse
|   | Hochschule (Nordrhein-Westfalen) | 
Ermittlungsbehörden
|   | Auskunft über Nutzer einer IP-Adresse | 
|   | Anfragen von Sicherheitsbehörden | 
|   | Rechtsgrundlagen von Ermittlungsbehörden | 
Erreichbarkeit
|   | Veröffentlichung von Informationen zur zeitlichen Verfügbarkeit – hochschulinterner Mitarbeiterkalender | 
|   | Einwilligung in die Verarbeitung von Erreichbarkeitsdaten und Mitarbeiterfotos - Mustertexte | 
Erreichbarkeitsverzeichnis
Erziehungsberechtigte
|   | Auskunft an Erziehungsberechtigte minderjähriger Studierender | 
EU-Cookie-Richtlinie
|   | Aktuelle Rechtslage und Cookies in der Praxis | 
|   | Der lange Weg zur Umsetzung einer EU-Richtlinie | 
EuGH
Europa
|   | Übersicht der Datenschutz-Aufsichtsbehörden | 
Europäische Menschenrechtskonvention
|   | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte urteilt über Internetüberwachung am Arbeitsplatz | 
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
|   | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte urteilt über Internetüberwachung am Arbeitsplatz | 
Evaluation
Evaluationssatzung
|   | CHE Ranking | 
|   | Hochschule (Nordrhein-Westfalen) | 
|   | Evaluationssatzung | 
Exim
|   | Auswertung von Logfiles - Was darf der Administrator? | 
E
A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W Y Z
 
 
