Startseite Suche Erweiterte Suche 
[Druckversion: HTML ]
Benutzer:
Gast

Valid XHTML 1.0 Transitional

Stand: 04.06.2004

Mit der "Erweiterten Suche" haben Sie die Möglichkeit bessere Suchergebnisse zu erzielen.

Suchwort:
Verknüpfung:    Groß/ Kleinschreibung ignorieren
 

Suchergebnisse: Die ganze Welt

Die folgenden Suchergebnisse wurden gefunden:

In den Webseiten von ZENDAS wurden 59 Treffer gefunden:

1Allgemeine datenschutzrechtliche Überlegungen zu Videokonferenzsystemen (/themen/videokonferenzen/videokonferenzen_recht_allg.html)
2Aufbewahrungsfristen für Unterlagen in Instituten / Fakultäten (/themen/aufbewahrung/aufbewahrung_institute_tabelle.html)
3Aushang von Notenlisten (/themen/sekretariat/notenlisten.html)
4 Datenschutzgerechte Aufbewahrung von Akten (/themen/stahlschraenke.html)
5Datenschutzgerechte Konfiguration von E-Learning-Plattformen (/technik/sicherheit/datenschutz_elearning.html)
6Datenschutzgerechte Konfiguration von E-Mail, SMTP und Co. (/themen/server/mail/index.html)
7Datenschutzgerechte Konfiguration von eximstats (/themen/server/mail/auswertung_von_logfiles/eximstats_conf.html)
8Datenschutzgerechte Konfiguration von Moodle (/themen/elearning/moodle/datenschutz_moodle.html)
9Datenschutzgerechte Konfiguration von Servern (/themen/server/index.html)
10Datenschutzgerechter Einsatz von Windows 10 (/themen/windows10/index.html)
11Datenschutzgerechte Vernichtung von CD-ROMs/ DVDs (/themen/vernichtung/beispiele_cddvd.html)
12Datenschutzrechtliche Verantwortung des Personalrats (/themen/personalrat_verantwortlichkeit.html)
13Datenübertragung bei Online-Formularen (/themen/internetrecht/formulardatentransport.html)
14Datenverarbeitung des uni-assist e.V. - im Auftrag der Hochschule? (/service/auftragsdatenverarbeitung/assist.html)
15Defekte Festplatten mit personenbezogenen Daten (/themen/vernichtung/garantie.html)
16Einsicht in Bewerbungsunterlagen im Berufungsverfahren (/themen/bewerbung/berufungsverfahren.html)
17E-Mail-Filterung (/recht/bewertung/email_filterung.html)
18Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte urteilt über Internetüberwachung am Arbeitsplatz (/themen/urteile/urteil_EGMR.html)
19Evaluation der Lehre, insbesondere von Lehrveranstaltungen (/themen/evaluation/lehrevaluation.html)
20Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung (/themen/telefonwerbung.html)
21Inhouse-Schulungen für andere Hochschulen (/veranstaltungen/inhouse-andere/index.html)
22Inhouse-Seminar: Datenschutzgerechter Umgang mit Studierendendaten (/seminare/inhouse/studierendendaten.html)
23Inhouse-Seminar: Datenschutz im Sekretariat? - Auch das noch! (/seminare/inhouse/sekretariat_recht.html)
24Inhouse-Seminar: Datenschutz im Sekretariat? - Auch das noch! (/seminare/inhouse/sekretariat_zv.html)
25Inhouse-Seminar: Datenschutz im Sekretariat? - Auch das noch! (/seminare/inhouse/sekretariat_kurz.html)
26Inhouse-Seminar: Datenschutz im Sekretariat (mit praktischen Übungen) (/seminare/inhouse/sekretariat_lang.html)
27Inhouse-Seminar: Datenschutz in der Dualen Hochschule (/seminare/inhouse/berufsakademie.html)
28Ipswitch IMail Konfiguration (/themen/server/mail/mailinglisten/ipswitch_imail.html)
29Live-Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen ohne Erfassung von Daten der Teilnehmer und Teilnehmerinnen (/themen/audio_und_video_aufzeichnungen/live-aufzeichnung_online.html)
30Löschung von Daten auf Festplatten (/themen/vernichtung/festplatten/loeschen.html)
31Löschung von Daten auf Solid-State-Drives (SSD) (/themen/vernichtung/ssd/loeschen.html)
32Mailman 2.0 Konfiguration (/themen/server/mail/mailinglisten/mailman_20.html)
33Mailman 2.1 Konfiguration (/themen/server/mail/mailinglisten/mailman_21.html)
34Matomo (früher: Piwik) (/themen/server/piwik.html)
35Multifunktionsgeräte - Beschaffung (/themen/multifunktionsgeraete/beschaffung.html)
36Multifunktionsgeräte - Fragen bei der Beschaffung (/themen/multifunktionsgeraete/fragen.html)
37Multifunktionsgeräte - Nach der Beschaffung/Betrieb (/themen/multifunktionsgeraete/betrieb.html)
38Papierrecycling und Datenschutz (/themen/vernichtung/papierrecycling.html)
39Private Nutzung von E-Mail - und doch nicht TK-Anbieter? (/themen/tk-anbieter/gegenansichtprivatenutzung.html)
40Prüfung der Versionen 1607 und 1703 durch das BayLDA (/themen/windows10/pruefung_baylda.html)
41RFID (Radio-Frequenz-Identifikation) (/themen/technik/rfid/index.html)
42Rundmails (/themen/Rundmails.html)
43Seminar: Aktuelles zum datenschutzgerechten Umgang mit Studierendendaten (/seminare/studierendendaten_050217.html)
44Seminar: Datenschutz im Sekretariat (/seminare/sekretariat_060629.html)
45Seminar: Datenschutz im Sekretariat - Recht (/seminare/sekretariatrecht_061010.html)
46Seminar: Datenschutz in Forschung und Lehre - kann das funktionieren? (/seminare/wissenschaftler_070724.html)
47Seminar: Der Webauftritt - barrierefrei und datenschutzgerecht (/seminare/webauftritt_060516.html)
48Technische und organisatorische Fragen der Lehrevaluation (/themen/evaluation/lehrevaluation_technik.html)
49Überblick: Aufbewahrung von Unterlagen (/themen/aufbewahrung/index.html)
50Umgang mit Unterlagen über Krankheit und Urlaub (/themen/personalakten/krankurlaubreise.html)
51Vernichten von Festplatten (/themen/vernichtung/festplatten/index.html)
52Vernichten von Informationsträgern (/themen/vernichtung/index.html)
53Vernichten von Informationsträgern: DVD/ CD-ROM (/themen/vernichtung/vernichtung_cdrom_dvd.html)
54Vernichten von Informationsträgern: Mobile Speichermedien (/themen/vernichtung/speichermedien.html)
55Vernichten von Informationsträgern: Papier (/themen/vernichtung/papier.html)
56Versand von Termineinladungen (/themen/email/termineinladungen.html)
57Weitergabe der Kontaktdaten der Stipendiaten an Mittelgeber (/themen/stipendien/deutschlandstipendium/kontaktdaten.html)
58Weitergabe von Teilnehmerlisten (/themen/sekretariat/teilnehmerlisten.html)
59Zulässigkeit der Nominierung von Studierenden für die Studienstiftung des deutschen Volkes (/themen/studienstiftung/index.html)
Hilfe: Die ganze Welt

Suchwort:
Als Suchwort kann jedes Wort eingetragen werden, soll nach mehreren Wörtern oder nach einem gesamten Ausdruck gesucht werden, so sind die einzelnen Wörter durch ein Leerzeichen zu trennen.
Es werden maximal 4 verschiedene Suchwörter akzeptiert.

Verknüpfung:
Die im Suchwort angegebenen Wörter können auf drei verschiedene Arten verknüpft werden:
  • Mit der Option "Gesamter Ausdruck" wird exakt nach dem angebeben Ausdruck oder der Wortreihenfolge gesucht
  • Mit der "UND"-Option wird nach Webseiten gesucht die alle angegebenen Wörter beinhalten (Die Wörter müssen durch ein Leerzeichen getrennt sein)
  • Mit der "ODER"-Option wird nach Webseiten gesucht die mindestens eines der angegebenen Wörter beinhalten (Die Wörter müssen durch ein Leerzeichen getrennt sein)

Hinweis zum Suchergebnis:
Es kann vorkommen, dass Suchergebnissse gefunden werden, sie aber nicht die notwendigen Berechtigungen haben, die gefundene Seite komplett zu sehen.
Weiterführende Seiten zu den Themen:
Copyright 2025 by ZENDAS ..