Ist die (ablehnende) Entscheidung im Falle der Geltendmachung eines Betroffenenrechts ein Verwaltungsakt?
Stand: 08.08.2024
Es gibt Fragestellungen, die sich bei der Geltendmachung mehrerer Rechte stellen.
Was ist um Beispiel, wenn der Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DS-GVO dem Recht nicht nachkommen kann, z.B. weil die Daten noch benötigt werden und entsprechend eine Löschung unterbleiben muss? Wie muss eigentlich eine Ablehnungsentscheidung aussehen? Ist die (ablehnende) Entscheidung im Falle der Geltendmachung eines Betroffenenrechts ein Verwaltungsakt?
Der vollständige Inhalt des Dokuments steht nur den mit ZENDAS kooperierenden Hochschulen zur Verfügung
(nähere Informationen finden Sie hier
).