Links zum Thema Sicherheit von Web-Anwendungen
Stand: 02.02.2015
Die Links auf dieser Seite beschäftigen sich mit dem Thema "Sicherheit von Web-Anwendungen" . Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, wurden die meisten Links mit kurzen Kommentaren zum Inhalt versehen.
- Klassifikation von Schwachstellen und Schwachstellen-Statistiken
- Allgemeine Literatur zum Thema
- Testmethoden und Checklisten
- Was leisten automatisierte Scans?
- Testwerkzeuge
- Sichere Programmierung und Konfiguration
- Informationen über aktuelle Sicherheitslücken
- Beispiele, Test-Anwendungen, Videos und andere Ressourcen zum Lernen und für die Sensibilisierung
Noch ein Hinweis zur Sprache:
Es wurde versucht, nach Möglichkeit auf deutschsprachige Seiten zu verweisen. Aber viele besonders gute Informationsangebote stehen nur in Englisch zur Verfügung.
Behelfen kann man sich ein wenig mit der Übersetzungsfunktion von Google , Yahoo
oder anderen Diensten.
Die Übersetzungen sind meist nicht schön, aber können immerhin einen Überblick über den Inhalt einer Textstelle oder Seite geben.
Ein sehr gutes englisch-deutsches Lexikon finden Sie unter http://dict.leo.org
.
Der vollständige Inhalt des Dokuments steht nur den mit ZENDAS kooperierenden Hochschulen zur Verfügung
(nähere Informationen finden Sie hier
).