Anleitung: Richtig schwärzen mit Adobe Acrobat
Stand: 05.08.2020
Seit Version 8 bietet Adobe Acrobat Pro eine Funktion zum Schwärzen von Dokumenten, die das tut, was man erwartet: Sie entfernt die geschwärzten Informationen so, dass sie nicht wiederhergestellt werden können. Die folgende Anleitung bezieht sich auf Adobe Acrobat 2017, sollte aber in den Vorgänger- und Nachfolgerversionen ggf. mit kleineren Abwandlungen oder unter Verwendung der Online-Hilfe ebenfalls verwendbar sein.
Der vollständige Inhalt des Dokuments steht nur den mit ZENDAS kooperierenden Hochschulverwaltungen zur Verfügung (nähere Informationen finden Sie hier ).
Alternativ können Sie über eine Shibboleth-Anmeldung versuchen, auf die nachfolgenden Inhalte zu kommen.
Nutzen Sie dafür folgenden Link: https://www.zendas.de/sp/ .